(Übersetzung von Klaus, DL7UXG)

Allgemeine Regeln

Die WLA - Leuchttürme WW PSK Diplomserie wurde vom Europäischen PSK Club (EPC) am 8. April 2009 gestiftet. Die WLA Diplome basieren auf den Regeln der Amateur Radio Lighthouse Society (ARLHS) und der World List of Lights (WLOL) und wurde geschaffen, um Kontakte mit Leuchtturm-Stationen in der ganzen Welt zu fördern.

Das WLA 25, WLA 50, WLA 75 und das WLA 100 Diplom kann von jedem lizensierten Funkamateur, jeder Klubstation und jedem SWL nach diesen Regeln beantragt werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass Stationen von 25, 50, 75 oder 100 Leuchttürmen in den PSK-Modi (B(Q)PSK31, B(Q)PSK63 und B(Q)PSK125) gearbeitet bzw. gehört wurden. Es zählen nur Verbindungen auf Kurzwelle (1,8 - 30 MHz). Jeder Leuchtturm zählt nur einmal. Es bestehen keine Zeit- oder Datumseinschränkungen.

Um die Auswertung automatisch und korrekt ablaufen zu lassen, ist es erforderlich im «COMMENT» - Feld des ADIF-Logs den Vermerk "#LH code" einzutragen. Der Bezeichner «#» ist zwingend notwendig. Der «code» entspricht der Bezeichnung des Leuchtturmes entsprechend ARLHS-Liste im Format XXX-ZZZ. XXX ist ein dreistelliger Landeskenner und ZZZ ist eine dreistellige Nummer des Leuchtturmes innerhalb eines Landes.

Beispiel: "#LH FED-187 " (FED steht für Deutschland und die Nr. 187 ist für den Leuchtturm Pellworm)