Allgemeine Regeln

Die SASPA Diplomserie wurde vom European PSK Club am 13. März 2008 gestiftet, um den Amateurfunkbetrieb in den PSK Modes speziell mit südamerikanischen Stationen zu förden. Die SASPA Diplomserie besteht aus fünf verschiedenen Diplomen - SASPA-100 bis SASPA-500, EPC Mitglieder aus Südamerika zählen 2 Punkte, alle anderen Funkamateure und SWLs aus Südamerika zählen einen Punkt. Die Diplome können von jedem EPC Mitglied nach diesen Regeln beantragt werden, wenn nachgewiesen wird, dass entsprechend viele südamerikanische Stationen in den verschiedenen PSK Modes gearbeitet bzw. gehört wurden. Es gibt keine Datumsbegrenzung für die Verbindung, Verbindungen mit EPC Mitgliedern zählen erst ab dem 10. Juni 2006.